iPhone Umstieg – ein kurzes (Zwischen-)Fazit
Nachdem ich nun gut eine Woche mein iPhone 3GS nutze wollte ich einmal kurz ein Zwischenfazit aus Sicht eines Android-Users darstellen – kurz und bündig …
Summary
Für mich hat sich der Umstieg definitiv gelohnt, das liegt aber im Wesentlichen an meiner iTunes-Affinität. Wenn man iTunes nicht nutzen möchte ist man m.E. mit Android bestens (besser?) bedient.
pro iPhone
- Die „Alles aktualisieren“-Funktion des Appstores ist sehr nützlich, habe ich ja auch lange schon für den Google Market gefordert.
- Einfach mal einen Screenshot machen – auch ohne Jailbreak / Root. Ich verstehe nicht, warum das bei Android anscheinend noch nicht einmal geplant ist?
- Klasse: Der „Alle-Töne-aus“-Schalter – es gibt halt Dinge, die man besser als Hardware realisiert.
pro Android
- Google Maps. Die iPhone App kann der Android-App bei weitem nicht das Wasser reichen!
- Bluetooth, vor allem Dateitransfer – kann man mit dem iPhone irgendwas außer eine Freisprecheinrichtung nutzen?
- 3G-Empfang – zumindest bei meinem Motorola Milestone war der gefühlt deutlich besser. Das iPhone 3GS bucht sich ständig in 2G ein. Das soll beim 4er noch schlechter sein?!
So, das soll’s jetzt aber auch vorläufig erstmal zu dem Thema sein, ich will das hier nicht zu sehr stressen …
Du kannst Deinen PC auch per Bluetooth verbinden. Allerdings kannst Du (ohne Jailbreak) darüber nicht syncen. Was ich zugegebenermaßern auch blöd finde.Was aber geht ist das Thethering über Bluetooth. Zumindest wenn man wie in Deinem Fall ein Net/Simlockfreies iPhone hat.Gruß Thomas